Aktuelles
15.06.2023 - Top Bewertet
Ausgezeichnet: In den letzten Wochen sind zwei Gütesiegel bei uns ins Haus geflattert. Auf dem Bewertungsportal "kununu" ist die Nibler Unternehmensgruppe derzeit mit einem Score von 4,4/5 gelistet. Danke nochmal von unserem Kaufmännischen Leiter Tobias Kohlmeyer für alle eingegangenen Bewertungen und die konstruktive Kritik. Die Nibler Unternehmensgruppe ist somit „Top Company 2023“Auch aus unserer Niederlassung in Stein bei Nürnberg gibt es Positives zu berichten: Die Gütegemeinschaft Fernmeldebau hat die Nibler GmbH und die planungsplus GmbH zum wiederholten Male getestet und in den Modulen "Kabeleinbringung", "Kabelmontage Glasfaserkabel", "Kabelmesstechnik Glasfaserkabel", und "Planungen, Ausbau und Dokumentation FTT" ausgezeichnet. Niederlassungsleiter Robert Löffler konnte die Urkunde vor Kurzem persönlich entgegennehmen.


28.03.2023 - Fachkraft im Fokus: Unternehmensforum bei der Nibler GmbH
Am 07.03.2023 durften wir rund 30 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verbänden bei uns im Haus begrüßen, um das Thema Fachkräftegewinnung zu besprechen.Wie versuchen wir Fachkräfte zu gewinnen und zu binden?
Wie Robert Löffler – einer unserer Geschäftsbereichsleiter – erläutert, ist der Einsatz modernster Maschinen und Technologien einer der wichtigsten Säulen im Wettbewerb um Fachkräfte: “Die Philosophie der Firma Nibler lautet dabei, den Mitarbeitern die größtenteils körperlich schweren Arbeiten so einfach wie möglich zu gestalten, damit beide Seiten lange von der Zusammenarbeit profitieren können.“
Neben modernen Arbeitsmitteln wird auch eine leistungsgerechte attraktive Vergütung sowie die Investition in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter, z.B. in Forum von Boni, Finanzierungsmodellen für den Führerschein oder Unterstützung bei Sprachkursen großgeschrieben. Wer erst einmal einen Fuß in die Firma gesetzt hat, kann sich sicher sein, dass er aufgrund flacher Hierarchien und eines kleinen Führungsteams immer ein offenes Ohr findet und einen individuellen Karriereweg einschlagen kann. Wer sich auf seiner Stelle nicht wohlfühlt, kann ggf. schon in der Probezeit in einen anderen Bereich wechseln, der letztendlich besser zu den persönlichen Fähigkeiten passt.
Gute Erfahrungen machen wir zudem mit dem System „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ oder mit Kooperationen im Bereich Duales Studium an den Universitäten.
Mehr Eindrücke von der Veranstaltung finden Sie hier.




13.03.2023 – Lehrgang zum Brandschutzhelfer
Vorsorge ist besser als Nachsorge - daher fand erneut eine Brandschutzunterweisung für unsere 20 Mitarbeiter durch Herrn Peter Fritsch von der Berufsfeuerwehr in München statt. Die Schulung dauerte 3 Stunden und bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die unterwiesenen Mitarbeiter stehen ab sofort als Brandschutzhelfer der Firma Nibler zur Verfügung. Vielen Dank!Inhalte der theoretischen Schulung:
- Einführung und rechtliche Grundlagen
- Physikalisch-chemische Grundlage der Verbrennung und des Löschens
- Häufige Brandursachen
- Brandbeispiele, betriebsspezifische Brandgefahren
- Vorbeugender Brandschutz
- Brandschutzordnung nach DIN 14096, Alarmierungsmittel
- Flucht- und Rettungswege, Evakuierung
- Brandklassen A, B, C, D und F
- Wirkungsweise und Eignung von Löschmitteln
- Ortsfeste, brandschutztechnische Einrichtungen
- Verhalten im Brandfall
- Handhabung und Funktion von Feuerlöschern
- Löschtaktik und eigene Grenzen bei Entstehungsbränden (ohne Selbstgefährdung)
- Praktische, realitätsnahe Übung mit tragbaren Feuerlöschern




02.03.2023 - Feuerwehr-Informationszentrale
Im Auftrag der SWM stellen wir jährlich, allein in München, bis zu 30 Feuerwehrinformationszentrum-Schränke auf. Um das FIZ-Gehäuse am Münchner U-Bahnhof Karls-Preis-Platz aufzustellen, mussten wir vorab den Beton entfernen. Dazu war der Einsatz von Hochdruckwasserstrahlen (HDW-Strahlen) mit 2.500 bar notwendig.



08.02.2023 - Unternehmensforum Stein am 07.03.2023
Im März heißt es wieder ,,Stein vernetzt sich‘‘. Mit dem Netzwerkangebot sollen der Unternehmerdialog und Partnerschaften auf lokaler Ebene gefördert werden, Kontakte geknüpft und ein Miteinander gestaltet werden.
Als diesjähriges Partnerunternehmen findet die Veranstaltung bei unserer Niederlassung in Stein statt. Beim Unternehmerforum erhalten Sie unter anderem Einblicke in unsere Firma und wie wir mit kreativen Lösungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Denn der Fachkräftemangel ist längst auch in der Metropolregion angekommen. Außerdem gibt Markus Wessel von ExperConsult hilfreiche Tipps zur Fachkräftegewinnung aus Expertensicht.
Unternehmerforum Stein
„Fachkraft im Fokus – Tipps zur Fachkräftegewinnung“
Di. 7. März 2023 von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr
Nibler GmbH, Mühlstr. 71, 90547 Stein
Mehr Infos erhalten Sie hier:
18.01.2023 - MAN Werksführung
Als enger und langjähriger Partner der MAN, hatten wir die Ehre bei der MAN Werksführung teilzunehmen. Neben einem genaueren Einblick in die
Firmengeschichte, Daten & Fakten zur MAN, durften wir unter anderem beobachten, wie die LKWs vom Grundgerüst bis zum fertigen LKW, die Produktionsstätte verlassen.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für den eindrucksvollen Tag an die MAN.
Zitat von Stefan Mini (Großkundenbetreuer bei der MAN):
„Super, auch für uns war es ein Vergnügen Euch endlich unsere Produktion näher zu bringen und gemeinsam mit Euch einen Tag zu verbringen,
wir sind Stolz eine solange und Innige Partnerschaft mit so einem Traditionsunternehmen wie der Nibler Gruppe zu haben.“

14.12.2022 - Grünwald, Starnberg und Rott am Inn - fit für die digitale Zukunft
Was haben knapp 27.000 Haushalte in diesen drei Gemeinden gemeinsam?
Sie durften bereits oder dürfen sich noch bis 2023 über einen Glasfaseranschluss direkt ins Haus mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde freuen.
Gemeinsam mit unserem Auftraggeber der deutschen Telekom fanden dazu in diesem Jahr, 3 Spatenstiche in den jeweiligen Gebieten statt.
Damit arbeiten wir allein in Süd-Bayern an 3 Großprojekten eng mit der Telekom zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner/-innen so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.
Der Glasfaserausbau läuft bereits auf Hochtouren. Das heißt: Einige Haushalte dürfen bereits von einem so leistungsstarken Anschluss profitieren, dass digitales Lernen, Arbeiten, Streaming und Gaming gleichzeitig möglich sind.
Wir freuen uns sehr darüber, die Telekom in der Push-PK Offensive als bauausführende Unternehmen unterstützen zu dürfen.



30.11.2022 - Katastrophenschutzübung Telekom
Um im Katastrophenfall für einen störungsfreien Betrieb der Telekommunikationsnetze zu sorgen, fand auch dieses Jahr wieder eine Katastrophenschutzübung statt.
Naturkatastrophen können dazu führen, dass die Telefon- und Internetversorgung von ganzen Regionen stillgelegt sind.
Darum koordiniert das Katastrophenschutz-Team der Telekom Notfall-Übungen mit der Nibler GmbH, damit die Kommunikationsfähigkeit auch in Katastrophensituationen wieder sichergestellt ist oder zumindest schnellstmöglich wiederhergestellt werden kann.
Folgende Übungen wurden unter anderem durchgeführt:
- Vorstellung & Kontrolle der Katastrophenschutz Ausrüstung
- Einsatz der Wasserpumpe, des Aggregats und der Powermoon
- Befüllung von BigPacks und Bau eines Damms mit Sandsäcken
- Sicherung & Abstützung des Fensterrahmens




18.07.2022 – 50-jährige Jubiläumsfeier in Nürnberg
Anfang der 70er Jahre wurde unser ehemaliger Oberbauleiter Herr Rainer Schmitt mit der Aufgabe eingestellt, einen Standort in Nürnberg zu finden, um eine Niederlassung zu gründen. Am 15.10.1972 eröffnete schließlich die erste Niederlassung in Nürnberg – damals mit 30 Angestellten. Zu diesem Zeitpunkt wurden die ersten Verträge mit dem Fränkischen Überlandwerk geschlossen (heute Teil der N-ERGIE). Seither hat sich die Anzahl der Nibler-Mitarbeiter auf ca. 300 erhöht und zu den ursprünglichen Stammkunden kamen im Laufe der Zeit Autobahndirektionen, Bauämter, Energieversorgungsunternehmen, Kabelnetzbetreiber, Kommunen und Regionalbereiche der Deutschen Bahn als Auftraggeber hinzu.
Um diesen Erfolgsweg mit allen Beteiligten - Angestellten, Kunden und Partnern - zu feiern, fand nach dem Motto ,,50 Jahre am selben Strang‘‘ in der Niederlassung in Stein die Jubiläumsfeier mit ca. 450 Gästen statt.
Die Feierlichkeit eröffnete der geschäftsführender Gesellschafter Harald Luginger mit einer Rede, bei dem die Gäste unter anderem einen Einblick in die Unternehmensgeschichte erhalten haben. Auch Niederlassungsleiter Robert Löffler teilte seinen Dank und besondere Erfolgsgeschichten mit.
Zum Highlight des Tages durften die Gäste den großen Bagger bedienen. Aber auch viele weitere Attraktionen, wie das Spleißen von Glasfaser, die Saugkraft des Saugbaggers oder eine Fotobox für die Mitnahme von Erinnerungen wurden geboten.
Wir möchten uns hiermit nochmal herzlich bei allen für die Teilnahme an der Feier bedanken, welche dadurch ein großer Erfolg war. Ein besonderer Dank geht an unseren Gastredner Herrn Kurt Krömer, der erste Bürgermeister der Stadt Stein.
Wir freuen uns darüber, so viele entgegengebrachte Glückwunsche und Präsente erhalten zu haben.
Hier finden Sie weitere Eindrücke zu unserer Jubiläumsfeier.
Hier finden Sie Pressemitteilungen zu unserer Jubiläumsfeier.




12.07.2022 - Glasfaserausbau in Nürnberg & Fürth
Vodafone bringt noch mehr Glasfaser in die Gigabit-Infrastruktur.
In mehreren Stadtteilen von Nürnberg und Fürth sind wir im Auftrag der Vodafone, bereits tatkräftig im Einsatz, um das Netz noch leistungsfähiger aufzubauen.
Rund 53.000 Nürnberger Haushalte und mehr als 16.000 Haushalte in Fürth profitieren noch in diesem Jahr von dem Glasfaserausbau.
In diesem Zusammenhang werden nicht nur neue Leitungen verlegt, sondern zudem mehrere Multifunktionsgehäuse aufgestellt, um die Gigabit Infrastruktur zukunftssicher aufzurüsten.
Gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen Randlshofer, führen wir die Arbeiten für unseren langjährigen Partner, der Vodafone, aus. Neben unseren leistungsfähigen Kolonneneinsätzen im Stadtgebiet Nürnberg und Fürth, unterstützt unser starker Saugbagger täglich auf Baustellen.
Vielleicht kommen wir demnächst auch in Ihre Straße?




30.05.2022 - Nürnberg wird zur Glasfaser-Stadt
Im vergangenen Jahr hatten wir bereits die Ehre, die Telekom bei dem Glasfaserausbauprojekt für ein Teilgebiet in Nürnberg unterstützen zu dürfen. Heute versorgt das Glasfasernetz der Telekom bereits rund 20.000 Haushalte in der Südstadt.
Nun geht es weiter. Auf einer Pressekonferenz am 20.05.2022 teilte die Telekom ihr Vorhaben für den Glasfaserausbau in Nürnberg mit: Bis 2029 sollen mindestens 260.000 Haushalte und Unternehmensstandorte an die Gigabit-Leitungen angebunden werden. Damit gehöre Nürnberg zu den Top 5 Ausbauprojekten in Deutschland, die von den leistungsstarken Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde profitieren wird. Dies soll allerdings noch kein Schlusspunkt sein - die Telekom will künftig einen Vollausbau in Nürnberg schaffen und auch die Anschlüsse im Umland ausbauen.
Wir freuen uns erneut, gemeinsam mit der Telekom, die Stadt Nürnberg fit für die digitale Zukunft zu machen!
Teilnehmer der Pressekonferenz am Nürnberger Kornmarkt: Ministerpräsident Markus Söder, Oberbürgermeister Marcus König, Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas und Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG Timotheus Höttges.


23.05.2022 - Die Nibler Unternehmensgruppe wird grün!
E-Transporter, E-Bagger und E-Stampfer, damit war unser Entstörungstrupp neulich auf einer Baustelle in München.
Unser Elektro-Transporter ist bereits in Verwendung, nun wollen wir weiterhin einen Beitrag für die Umwelt und Mitmenschen leisten und sind daher aktuell in der Testphase von elektrischen Baumaschinen.
Um herauszufinden welches der Geräte für unsere Baustellen am besten geeignet sind, haben wir zum Start den elektrischen Minibagger und Akkustampfer der Firma Wacker Neuson getestet.
Das Ergebnis: Besonders positiv überrascht sind wir vom Minibagger! Das Fahren und die Aushubarbeiten laufen genauso flüssig, wie mit unseren Dieselbaggern. Während das Fahrgefühl und die Leistung vergleichbar mit unseren konventionellen Baggern sind, sorgt der E-Bagger für geringere Abgasemissionen und deutlich reduziertem Geräuschpegel.
Da unsere Kolonnen häufig Grabungen in Wohngebieten durchführen müssen, ist der Einsatz von elektrischen Baumaschinen gerade hierzu ideal. Denn damit können wir die Baustellenumgebung schützen und die Bewohner oder Fußgänger möglichst wenig beeinträchtigen.
Wir sind gespannt, was sich aus unseren Testphasen noch ergibt, und halten Sie auf dem Laufenden!




06.05.2022 - Erweiterungsbau der Hauptverwaltung München
Die Nibler Unternehmensgruppe wächst!
Was vor 3 Jahren als Idee begann, ist nun Realität geworden: Mit dem Erweiterungsbau der Hauptverwaltung wird ein weiteres Kapitel der Unternehmensgruppe geschrieben.
Der offizielle Startschuss für das Bauprojekt, fiel mit dem Spatenstich am 22.04.2022.
Die Geschäftsräume der Hauptverwaltung in München werden um rund 700 qm Bürofläche erweitert.
Um das Erweiterungsgebäude möglichst nachhaltig zu gestalten, werden eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und zwei energieeffiziente Rückkühlwerke eingesetzt.
Neben der Erweiterung der Büroflächen, werden weitere Stellplätze mittels Multiparksystems zur Verfügung gestellt.
Für ein Highlight sorgt die Dachterrasse mit Sitzbereichen als Gemeinschaftsfläche für die Mitarbeiter.
Das Bauvorhaben soll voraussichtlich bis Sommer 2023 abgeschlossen werden.
Um diesen Schritt in die Zukunft gemeinsam mit den Mitarbeitern am Standort zu feiern, fand zum Spatenstich ein kleines Fest mit unserem geschäftsführenden Gesellschafter und seiner Familie statt.
Die weiteren Bilder zeigen, wie das Gebäude künftig aussehen wird, und die Zeitkapsel für die Grundsteinlegung mit ihrem Inhalt.




Zum Jahresende 2021
Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und unsere Kolonnen verabschieden sich in die Winterpause.
An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns herzlich bei unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit sowie das entgegengebrachte Vertrauen bedanken!
Die Firma Nibler wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und im Voraus einen guten Rutsch ins neue Jahr.


28.09.2021 - Studium mit vertiefter Praxis: Bachelorarbeit
Unser Mitarbeiter Herr Sandro Bauer absolviert seit Beginn seines dualen Studiums im Bereich Bauingenieurwesen die Theorie an der TH Nürnberg und die Praxis in den Semesterferien bei der Firma Nibler GmbH. Ab dem 01.10.2021 kommt er in das 7. und damit letzte Semester, weshalb er sich momentan in der Bearbeitungszeit seiner Abschlussarbeit befindet.
Das Thema der Bachelorarbeit von Herrn Bauer ist die Gegenüberstellung der Eignung von Sand im Vergleich zu zeitweise fließfähigen Verfüllmaterialien in Bezug auf die Verfüllung von Gräben mit Kabelschutzrohren.
Der Hintergrund für dieses Thema ist, dass im innerstädtischen Bereich die Dichte an Medienleitungen in den Gehwegen stetig zunimmt. Um einen Austausch der Leitungen zu erleichtern, werden mehr Leitungstrassen verrohrt. Dies hat zur Folge, dass auch immer mehr Kabelschutzrohre nebeneinander und übereinander liegen. Aktuell ist der Stand der Technik, dass die Zwischenräume von Rohrpaketen mit Sand, bzw. Sandbeton verfüllt werden. Dabei kann eine vollständige Verfüllung der Hohlräume nicht immer zu 100 % gewährleistet werden. Der Flüssigboden hat den Vorteil, dass jeder Hohlraum verfüllt wird und es dadurch zu keinen Setzungen kommen kann. Allerdings ist bisher noch nicht klar, wie es um die Festigkeit von diesem Beschaffen ist. Genau diese Thematik möchte Herr Bauer unter anderem in seiner Bachelorarbeit untersuchen.
Seitdem die Rohre eingebaut sind und der Graben verfüllt ist, laufen auf diesem Versuchsfeld verschiedene Prüfungen und Versuche.
Das Versuchsfeld ist in 3 Kammern unterteilt:
1. Kammer: Rohrpaket mit Flüssigboden
2. Kammer: Rohrpaket mit Sand
3. Kammer: Nur Flüssigboden (als Referenzwert)
Wir sind gespannt auf das Forschungsergebnis von Herrn Bauer und versuchen ihn bei seiner Abschlussarbeit bestmöglich zu unterstützen.
Die Nibler Familie freut sich bereits darauf Herrn Bauer nach Abschluss seines Bachelorstudiums als offiziellen Bauleiter bei sich herzlich willkommen zu heißen.




17.09.2021 – Feuerwehr-Informationszentrale an der Münchner U-Bahnstation "Obersendling"
Im Auftrag der Stadtwerke München stellen wir an den Münchner U-Bahnhöfen Feuerwehrinformationszentrum-Schränke auf, wie zuletzt an der Münchner U-Bahnstation ,,Obersendling‘‘.
Die Feuerwehr-Informationszentrale (FIZ) ist die Erstanlaufstelle der Feuerwehr für Einsätze in U-Bahnhöfen. Im Inneren des Schrankes befinden sich ein Feuerwehr-Anzeigetableau und ein Feuerwehr-Bedienfeld sowie die elektronischen Einbauten der Feuerwehr-Peripheriegeräte, Feuerwehrschlüssel-Depot und die Laufkarten der Branddirektion München.
Beim Aufbau des Schrankes war Millimeterarbeit gefragt, um die Schränke genau auszurichten, damit für die spätere Montage im Inneren des FIZ u.a. mit elektronischen Geräten alle technischen Maßnahmen gewährleistet werden können.



17.08.2021 - Katastrophenschutzübung Telekom
Um im Katastrophenfall für einen störungsfreien Betrieb der Telekommunikationsnetze zu sorgen, findet einmal jährlich die Katastrophenschutzübung der Telekom Deutschland GmbH statt.
Naturkatastrophen können dazu führen, dass die Telefon- und Internetversorgung von ganzen Regionen stillgelegt sind. Darum koordiniert das Katastrophenschutz-Team der Telekom Notfall-Übungen mit der Nibler GmbH, damit die Kommunikationsfähigkeit auch in Katastrophensituationen wieder sichergestellt ist oder zumindest schnellstmöglich wiederhergestellt werden kann.
Folgende Übungen wurden unter anderem durchgeführt:
- Befüllung der Sandsäcke
- Bau eines Damms mit Sandsäcken
- Befüllung von BigPacks, um die Eingangstür der Telekom Vermittlungsstelle zu schützen
- Einsatz Aggregat, Wasserpumpe, Powermoon (Einsatzstellenbeleuchtung)
Dank der jährlichen Katastrophenschutzübung mit der Telekom sind unsere Mitarbeiter ausgebildet, um bei Notfällen im Raum Südbayern stets einsatzbereit auszurücken.



12.08.2021 - Wellstahldurchlass Marktoberdorf
Im Auftrag der Ernst Höbel GmbH fand vor kurzem der Bau eines Wellstahldurchlasses als Unterführung für die Brücke über den Ölmühlbach in Marktoberdorf (Bertoldshofen) statt. Für den Bau des Wellstahldurchlasses wurde eine Kolonne der Nibler GmbH eingesetzt, die fünf Werktage lang die einzelnen Platten in der Baugrube montiert hat. Der Wellstahldurchlass hat dabei eine Sohlenlänge von 23 m, Spannweite von 3,72 m, Höhe von 2,60 m und Blechstärke von 4 mm.
Nähere Informationen zum Material des Wellstahldurchlasses: Der Werkstoff 1.0976, auch bekannt unter S355MC, gehört zu der Gruppe der mikrolegierten Stähle, die durch ein
hohes Maß an Festigkeit und gute Kaltumformbarkeit geprägt sind. Das Material ist unter der DIN EN Norm 10149-2 zu verorten. Hersteller: Tubosider,
Italien: https://www.tubosider.it/




30.07.2021 – Schulpraktikum
Einblicke in die Berufswelt sind eine große Chance! Unser Praktikant hat während seines einwöchigen Pflichtpraktikums von der Schule viele verschiedene Einblicke in unsere Tätigkeiten bekommen. Beispielsweise durfte er uns bei der Verlegung sowie Montage von Kabeln, Kabelschutzrohren und deren Verbindung unterstützend zur Seite stehen. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit!

22.07.2021 – Spatenstich zum Fibre Deep Ausbau in Nürnberg und Fürth
Gemeinsam mit unserem Auftraggeber, der Vodafone Deutschland GmbH, fand am 07.07.2021 der Spatenstich zum Segmentierungsausbau des Vodafone Netzes zur Verstärkung der bestehenden Telekommunikationsleitungen statt.
Um das Netz der Vodafone noch leistungsfähiger aufzubauen, wird die bestehende Kupfer-Koax-Technik mit Glasfasertechnologie aufgerüstet. Die Vodafone Fibre Deep-Architektur verstärkt die Gigabitinfrastruktur, wodurch die koaxialen Netzabschnitte mit mehr Power versorgt werden.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt mit der Vodafone, um dessen Kunden digitale Höchstgeschwindigkeiten zu ermöglichen.
Beteiligte beim Spatenstich: Vodafone Deutschland GmbH, ausführendes Unternehmen Nibler GmbH Fernleitungsbau



12.07.2021 - Brandschutzunterweisung
Vorsorge ist besser als Nachsorge - daher fand am Freitag, den 02.07.2021 eine Brandschutzunterweisung für unsere 20 Mitarbeiter durch die freiwillige Feuerwehr der Stadt Stein statt. Die unterwiesenen Mitarbeiter stehen ab sofort als Brandschutzhelfer der Firma Nibler zur Verfügung. Vielen Dank!
Aufgaben eines Brandschutzhelfers sind dabei insbesondere:
- Einleitung der Evakuierung von Gebäuden und Rettungswegen
- Kontrolle der Gebäudeteile
- Ansprechpartner für die Feuerwehr
- Brandbekämpfung bei Entstehungsbränden
- Rettung von Personen aus dem Gefahrenbereich
- Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte



08.07.2021 - Spatenstich Nürnberg
Die Nibler Unternehmensgruppe unterstützt die Deutsche Telekom in der neugestalteten Offensive Push-PK, um den Forderungen der Politik und Wirtschaft für schnelles digitales Internet
für private Haushalte nachzukommen.
Der Spatenstich als Startschuss für den Glasfaserausbau in Nürnberg erfolgte somit am 17.06.2021. Ziel hierbei ist es, dass möglichst zeitnah rund 20.000 Haushalte
in der Südstadt alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen in Höchstgeschwindigkeit nutzen können.
Denn mit dem Netzausbau will die Deutsche Telekom Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde anbieten.
Für den Glasfaserbau werden gleichzeitig vier Arbeitskolonnen der Nibler GmbH eingesetzt, die seit Mai 2021 bis voraussichtlich Ende des Jahres fleißig bauen.
Das bedeutet: Es dauert nicht mehr lange, bis von schnellen und einwandfreien Homeoffice-Anbindungen, Online-Gaming oder Smart Home profitiert werden kann.
Beteiligte beim Spatenstich: Oberbürgermeister Marcus König, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Michael Fraas, Leiter Deutsche Telekom Technik Bayern Dipl.
Ing. Markus Beckmann, Regionalmanager Deutsche Telekom Christoph Bernik, ausführendes Unternehmen Nibler GmbH Fernleitungsbau




05.07.2021 - ZweiCom-Hauff RollingPoP
Um uns stetig auf dem Laufenden zu halten, wollten wir nicht den mobilen Messestand der Firma ZweiCom-Hauff verpassen. Deshalb kam der ,,rollende PoP‘‘ auch zu uns. Vor Ort wurden uns in kleinen Teams, hygiene- und abstandskonform, verschiedene Produkte des Unternehmens rund um das Thema passive Netzwerktechnik vorgestellt:
- ODF-System mit Spleiß-Patch-Modulen, ODF und Gestell für Aktivtechnik und Kabelkanalsystem (2LINE Schlüsselfertiger PoP)
- Multifunktionsgehäuse MFG mit aktivem Kühlsystem (2LINE Flüster-PoP)
- Glasfaserabschlusspunkte und Teilnehmeranschlussdosen (2LINE Athene BOX)
- Netzverteiler (NVt)
- Wandverteiler
In diesem Sinne bedanken wir uns bei der Firma ZweiCom-Hauff für die informative Präsentation!




30.06.2021 – Urkunde vom Polizeichor Nürnberg
„Stark im Leben ohne Alkohol und Drogen!“ – Diesem Statement schreiben wir, als die Nibler GmbH, eine hohe Bedeutung zu. Denn der Kampf gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch ist keineswegs nur Sache der Polizei oder der Suchthilfeorganisationen. Wir sind stolz mitzuteilen, dass wir für unsere regionale Unterstützung dieser Präventionsschrift eine Urkunde vom Polizeichor Nürnberg erhalten haben.

29.06.2021 – Erste Hilfe Kurs
An unserem Standort in München fand wieder ein Erste Hilfe Kurs statt. In regelmäßigen Abständen werden diese Kurse unter fachkundiger Anleitung der ADAC durchgeführt. Es handelt sich dabei um insgesamt neun Unterrichtseinheiten Erstschulungen und Wiederholungsschulungen. Selbstverständlich verlief alles unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Vorschriften.




19.04.2021 - Die Azubimesse ist online
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen.
Die virtuelle Messe findet von Montag, 19.042021 bis Freitag, 23.04.2021 statt.
Hier werden vielfältige Ausbildungsbetriebe und –berufe in der Region Langenzenn-Stein virtuell vorgestellt.
Ziel ist es, viele Schüler*innen über ihren weiteren beruflichen Werdegang zu informieren und bestenfalls Ausbildungsplätze zu besetzen.
Direkter weg zur Messe:
https://www.azubimesse-langenzenn-stein.de/
Live-Stream-Tag am Freitag, 23.04.2021
Hier sind live Zugänge in Unternehmen möglich. Offene Fragen können direkt angesprochen werden.
Interview mit Daniel Krauss von Flixbus am Freitag, 23.04.2021
Der Gründer des europaweit bekannten Start-Ups erzählt über seinen Werdegang,
die beruflichen Stolpersteine, seine Vorbilder und warum eine Firma von jungen Menschen profitiert.
Hier finden Sie das Video zur Nacht der Ausbildung = Azubimesse
https://youtu.be/r2qu919h5E8
01.04.2021 - Nacht der Ausbildung Stein wird zur Azubi Messe
Die Nacht der Ausbildung Stein wird nicht wie gewohnt stattfinden, sondern pandemiekonform virtuell. Hierzu laufen die Vorbereitungen für die Messe vom 19.04. – 23.04.2021 auf Hochtouren.
Für die Promotion war ein Fernsehteam von Zenngrund TV am Standort der Niederlassung Stein und interviewte den Ersten Bürgermeister Kurt Krömer als Unterstützer der Azubi Messe.




Dezember 2020 – Zum Jahreswechsel
Ein ungewöhnliches Jahr 2020 geht zu Ende. Unser Arbeitsalltag wurde ordentlich durcheinandergewirbelt. Routinierte Arbeitsabläufe mussten verändert werden, Ungewohntes musste kurzfristig aktiviert werden und Gewohntes galt es auf einmal zu hinterfragen. Die neuen Herausforderungen zu meistern und den Blick für das Wesentliche zu behalten, war nicht immer leicht.
„In jeder Krise steckt eine Chance“, heißt es so schön. Mit dieser Perspektive blicken wir ins neue Jahr 2021. Wir danken allen für die gute und außergewöhnliche Zusammenarbeit. Für die kommende Zeit wünschen wir Ihnen Ruhemomente, Zuversicht und Besinnlichkeit. Möge das neue Jahr für Sie wieder Begegnungen mit unseren Mitmenschen bereithalten.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Das gesamte Team der Unternehmensgruppe
17.11.2020 - Schlüsselübergabe an Harald Luginger, Geschäftsführender Gesellschafter
Nach ca. 1 1/4 Jahren Bauzeit wurde der Schlüssel des Büroneubaus der Niederlassung in Stein offiziell durch die Niederlassungsleitung Robert Löffler an den Eigentümer und Geschäftsführenden Gesellschafter Harald Luginger übergeben. Mit dem Neubezug von derzeit 18 erweiterten Arbeitsplätzen im September wurde auch das ausgegliederte Büro Nürnberg wieder an den Standort zurückgeholt. Mit dem großzügigen und technisch modern ausgestatteten Schulungs- und Konferenzraum mit über 130m² können auch während der Pandemie Schulungen absolviert werden.




01.09.2020 - Ausbildungsstart als Elektroniker für Betriebstechnik
Mit Unterstützung durch die ZAW (Zentrum für Aus- und Weiterbildung) können wir den Beruf des Elektroniker für Betriebstechnik im dualen System ausbilden. Hierzu konnte ein Berufsausbildungsvertrag über 3,5 Jahre geschlossen werden.

15.07.2020 - RAL-GZ 905 Prüfung wiederholt erfolgreich bestanden
Die Gütegemeinschaft Fernmeldebau e. V. hat wiederholt aufgrund des vom Güteausschuss vorliegenden Prüfungsberichtes der Nibler GmbH das RAL-GZ 905 Gütezeichen mit den Modulen 1 – 4 erteilt. Besonders wurden im Prüfbericht hervorgehoben die Schutzmaßahmen während der Pandemie und das Engagement bei der Nachwuchsausbildung.
14.07.2020 - Erfolgreicher Abschluss als Kauffrau für Büromanagement
Nach dreijähriger Berufsausbildung hat Katharina Happe sehr erfolgreich die mündliche Prüfung abgelegt und somit die Berufsausbildung beendet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag wurde Frau Happe wunschgemäß in der Assistenz der Bauleitung am Standort in Stein in das Angestelltenverhältnis übernommen. In diesem Zuge möchten wir dem Veranstalter der Nacht der Ausbildung in Stein danken, da wir hieraus im Jahr 2017 unsere Nachwuchskraft generieren konnten. Bild: von links nach rechts: Niederlassungsleitung Robert Löffler, Ehemalige Auszubildende Katharina Happe, Ausbilderin Alexandra Rohn

01.03.2020 - Nacht der Ausbildung Stein
Veranstaltung abgesagt – Neuer Termin: Freitag, 19.03.2021
Zum fünften Mal findet die Nacht der Ausbildung in Stein statt. Diesmal findet die Eröffnung der Veranstaltung der Stadt Stein in den Räumlichkeiten der Nibler GmbH, Niederlassung Stein, Mühlstraße 71, 90547 Stein, am Freitag, 20.03.2020, 15.00 Uhr, statt. Außergewöhnlich an der Nacht der Ausbildung ist, dass man in die Betriebe und deren Arbeitsabläufe hautnah hineinschnuppern kann. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken wird als Austeller bei uns vor Ort einen Stand haben.
Als Arbeitgeberattraktion haben wir eine Live-Demonstration mit Verlegen von Glasfaserkabel auf dem Gelände im Angebot.
14:30 Uhr | Vortrag für Eltern, Schülerinnen und Schüler Thema „Berufsorientierung heute“ | Referent IHK Mittelfranken Veranstaltungsort | Nibler GmbH | Mühlstraße 71 | 90547 Stein |
15:00 Uhr | Eröffnung durch den Bürgermeister Veranstaltungsort | Nibler GmbH | Mühlstraße 71 | 90547 Stein |
15:15 Uhr | Start kostenfreier Shuttlebus |
15:30 Uhr | Programm in den teilnehmenden Betrieben |
19:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |

21.11.2018 - Nibler Kindertag
Zum dritten Mal in Folge wurde Dank des schulfreien Buß- und Bettages in der Niederlassung Stein der „Nibler Kindertag“ angeboten. Ein fünfköpfiges Betreuerteam hatte ein volles und spannendes Tagesprogramm für insgesamt elf Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren.
- Begrüßung mit Frühstück
- Baustellenbesichtigung
- Einblicke in die Tätigkeiten des Elternteiles
- Bedienen eines Minibaggers
- Gemeinsame Gestaltung des Nibler-Logos mit Hilfe von Holz, Nägeln und Wolle




06.06.2018 - Saugbaggereinsatz bei Bodensanierung
Ein gefährlicher Pilzbefall an einer unter Naturdenkmal ausgewiesenen Bäreneiche auf dem Nürnberger Platnersberg hatte eine aufwendige Rettungsaktion zur Folge. Der stark verdichtete und trockene Boden wurde mit einer Luftdrucklanze gelockert und dann mit Hilfe des Einsatzes des Saugbaggers (rund zehn bis 30 cm) aufgesaugt. Die freigespülten Wurzelanläufe konnten somit behandelt werden.

26.03.2018 - Spatenstich zum Glasfaserausbau im Aichacher Stadtteil Griesbeckerzell
Es werden 380 Haushalte in Aichach-Griesbeckerzell vom Glasfaserausbau zukünftig profitieren. Rund 19 Kilometer Glasfaser, drei Multifunktionsgehäuse und sechs Glasfasernetzverteiler werden das neue Netz der Zeller leistungsstärker machen und dauerhaft Handyempfang liefern.
Der Spatenstich fand gemeinsam mit der Deutschen Telekom und dem Bürgermeister Klaus Habermann statt.

16.03. / 23.03.2018 - Jahresunterweisung Arbeitsschutz
Das diesjährige Arbeitsschutzziel „Schwerhörigkeit und Weißer Hautkrebs“ waren Thema in der Jahresunterweisung Arbeitsschutz für insgesamt 450 Mitarbeiter.
Weitere Themen:
- Gefährdungsbeurteilung und Wirksamkeitskontrolle
- Austausch Verbandkästen
- Auswertung Arbeitsunfälle 2017
- Sensibilisierung im Umgang mit Mobiltelefonen im Straßenverkehr


16.03.2018 - Nacht der Ausbildung
Bei der dritten Nacht der Ausbildung in Stein öffneten wir wiederholt unsere Pforten für Schüler und Eltern, um unsere Ausbildungsberufe zu präsentieren. Unterstützt wurde das Projekt direkt von den Auszubildenden, die ihre Erfahrungswerte direkt an die potenziellen Kollegen weitergeben konnten.
Insgesamt wurden vier Ausbildungsverhältnisse aus den Vorjahren geschlossen.




28.02.2018 Spatenstich in Böbing und Rottenbuch
In einer Auftaktveranstaltung in der Grundschule in Böbing wurden am 28.02.2018 die Bürgerinnen und Bürger über den anstehenden Breitbandausbau informiert. Insgesamt werden mit den 47 angrenzenden Ortsteilen in Böbing und Rottenbuch 108 km Glasfaser in jedes Haus verlegt.

Zum Jahresende
Das gesamte Team der Unternehmensgruppe bedankt sich herzlich für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünsch Ihnen und Ihrer Familie besinnliche und ruhige Weihnachtsfeiertage und
für das anstehende Jahr 2018 Gesundheit und viel Glück.
06.12.2017 ENERGY Christmas Party on Tour
Passend zur Mittagspause und zur Einstimmung in die kalte Vorweihnachtszeit machte das Glühweinmobil von Radio ENERGY heute Halt im Büro Nürnberg. Eine kurze
telefonische Anfrage beim Radiosender genügte. In diesem Sinn ein herzliches Dankeschön an www.energy.de.
Hörprobe des Anrufes


28.11.2017 Trenching: Innovative Verlegemöglichkeit
Trenching ist ein schnelleres und effizienteres Verfahren als das herkömmliche im Tiefbau. Mit Hilfe von Frässchlitzen kann das Glasfaserkabel einfacher verlegt werden.
Gemeinsam mit den Kommunen Rottenbuch und Böbing wurde eine Teststrecke zur Verfügung gestellt. Hier wurde nach einem italienischen Model gemäß EU-Richtlinie unter schwierigeren Witterungsverhältnissen ca. 130 m / Tag getrencht.
Im Frühjahr 2018 werden diese Trassen bewertet und bei erfolgreicher „Überwinterung“ in einen weiteren Trenchingausbau gehen.


22.11.2017 - Nibler Kindertag
Schulfrei aber nicht arbeitsfrei am Buß- und Bettag. Hier wurde für elf berufstätige Arbeitnehmer die Betreuung durch den zweiten „Nibler Kindertag“ sichergestellt.
Erneut erwartete die insgesamt 13 neugierigen Kinder im Alter zwischen vier und zwölf ein volles Tagesprogramm:
- Begehung einer Baustelle
- Besichtigung des Saugbaggers
- Einblicke in die Erste-Hilfe Versorgung
- Kreativität mit Bemalen von Steinen
- Geschicklichkeitsspiele
- gemeinsames Mittagessen bei McDonald´s




14.09.2017 - Brandschutzschulung
Am 14.09.2017 fand in der Hauptverwaltung München für rd. 50 Angestellte eine Brandschutzschulung statt. Die Mitarbeiter wurden durch den Brandschutzsachverständigen Herrn Schwab über das richtige Verhalten im Brandfall geschult. Zudem wies er in die richtige Inbetriebnahme der Feuerlöscher ein und zeigte die Gefahren bei der Brandbekämpfung auf.
06.07.2017 - Schulung Rehau
Die Rehau AG & Co in Erlangen hat insgesamt 22 Mitarbeiter aus der Niederlassung Stein und Büro Nürnberg über die Inhalte „Rohrsysteme für wirtschaftliche und langfristige
Breitbandnetze“ in Theorie und Praxis geschult. Ebenfalls konnten Eindrücke durch die Führung im Innovationszentrum gesammelt werden.
19.06. – 20.06.2017 - Schulung Vetter
In Lottstetten fand für 15 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe wiederholt eine Zweitagesschulung bei der Vetter GmbH statt. Dort wurden in Theorie und Praxis die Erd- und Anlagenkabelverlegung sowie die Glasfaser- und Mikrokabel-Installation geschult.


08.05.2017 - Wiederholungsprüfung RAL / GZ 905 Gütezeichen
Es wurde die RAL / GZ 905 Wiederholungsprüfung für die Nibler GmbH am 08.05.2017 durch die Gütegemeinschaft Fernmeldebau e.V. erfolgreich abgeschlossen.
Das Gütezeichen beinhaltet in Verbindung mit dem leistungsbezogenen Zusatz das
RAL-Zeichen für die Module 1-4:
Modul 1: Kabeleinbringen
Modul 2: Kabelmontage Glasfaserkabel
Modul 3: Kabelmesstechnik Glasfaserkabel
Modul 4: Planungen, Ausbau und Dokumentationen FTTx
27.04.2017 - Gütegemeinschaft Fernmeldebau Wahl des Güteausschuss
Bei der Wahl des Güteausschusses am 27.04.2017 in Frankfurt am Main wurde Dieter Strohmaier als Vorstandsmitglied gewählt. Somit ist die Nibler GmbH weiterhin in der Gütegemeinschaft Fernmeldebau e. V. vertreten.
17.03.2017 - Besuch von Landrat Matthias Dießl und Erster Bürgermeister Kurt Krömer
Im Zuge der Nacht der Ausbildung in Stein haben Landrat Matthias Dießl und Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer sich über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Saugbaggers informiert.



17.03.2017 - Nacht der Ausbildung Stein 2017
Auch im zweiten Jahr haben wir im Rahmen der Nacht der Ausbildung unsere Türen für Nachwuchskräfte geöffnet. Es fanden sich wiederholt zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler in unseren Räumlichkeiten ein. Mit gezielten Fragen gewappnet wurden offene Punkte rund um die angebotenen Ausbildungsberufe und den Ausbildungsbetrieb gestellt. Wir freuen uns auf anstehende Bewerbungen und Ausbildungsverträge.




10.03.2017 - Spatenstich Oberasbach
Am 10.03.2017 erfolgte durch den zweiten Bürgermeister der Stadt Oberasbach, Norbert Schikora, gemeinsam mit dem Auftraggeber Deutsche Telekom, Markus Sand und Bernd Kohlbauer, sowie mit dem ausführenden Tiefbauunternehmen Nibler der Spatenstich für den Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen.



22.02.2017 - Übergabe und Einweisung Saugbagger
Herr Walter, MTS, und Herr Mini, MAN, haben dem geschäftsführenden Gesellschafter Harald Luginger den neu angeschafften Saugbagger offiziell übergeben. Wir freuen
uns auf den Einsatz des neuen Gerätes und erhoffen uns dadurch eine Effizienzsteigerung und eine Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter.
Außerdem werden wir den Saugbagger mit Bedienung als Dienstleistung auch Dritten anbieten.

v.l.n.r. Harald Luginger, Herr Walter, Herr Mini


23.02. – 24.02.2017 - Schulung & Workshop: Passive Netztechnik in Westeregeln
Insgesamt wurden 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe über die ACADEMY Passive Netztechnik direkt von den betreibenden Herstellern (eku Kabel &
Systeme, hauff technik, Mönninghoff, wavin) geschult. Der angrenzende Showroom veranschaulicht die einzelnen geschulten Schritte – von der Vermittlungsstelle (VNK) über die
Kabelschächte bis hin zur Hauseinführung.
Themen:
Grundlagen Faser- und Kabeltechnik, Optische Verzweiger
Kabelschachtsysteme aus Beton und Kunststoff für den Breitbandausbau
Mikrorohrsysteme: Einsatzbereiche und Einbautechniken
FTTX-Hausanschlüsse
Passive und aktive FTTH-Endgeräte
Optische Spleiß- und Messtechnik
Glasfaserverlegung

23.01. – 27.01.2017 - Jahresunterweisung Arbeitsschutz
Die diesjährige Jahresunterweisung Arbeitsschutz fand u.a. im Rahmen des Schulungswagens der Berufsgenossenschaft BG ETEM in der Hauptverwaltung München und der Niederlassung Stein statt.
Die Schwerpunkte lagen in folgenden Themen:
Mitarbeiterverantwortung
Benutzung von Arbeitsmaschinen auf Baustellen
Verhalten im Straßenverkehr
Ladungssicherung


03.01.2017 - Übergabe und Einweisung Spülbohrgerät
Passend für den Saisonstart wurde der Niederlassung Stein ein Spülbohrgerät durch die Firma TRACTO-TECHNIK übergeben. Für Hausanschlüsse, Hanglage, enge Platzverhältnisse oder hohe Präzisionsanforderungen wird durch diese kontrollierte und gesteuerte Bohrung eine effiziente und auch wirtschaftliche Ausführung angestrebt.

06.12.2016 - Fahrzeugübergabe Fürther Tafel e.V.
Am Dienstag, 06. Dezember 2016, passend zum Nikolaustag, fand die Übergabe eines Fahrzeuges der Nibler GmbH an die Fürther Tafel e.V., Ausgabestelle Stein, statt. Wie Bürgermeister Kurt Krömer in seiner Ansprache berichtete, wurde die Beziehung vom "alten" Tafelfahrzeug durch den TÜV geschieden. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das Fahrzeug seiner neuen Bestimmung als Lieferfahrzeug an die ehrenamtlichen Helfer und Fahrer übergeben.

16.11.2016 - Nibler Kindertag
Passend zum schulfreien Buß- und Bettag lud die Nibler GmbH die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Niederlassung Stein und Nürnberg zu ihrem ersten "Nibler Kindertag" ein. Insgesamt schlugen 14 Kinderherzen im Alter von 3 bis 15 Jahre höher. Denn einen echten Bagger zu bedienen, ist schon etwas Besonderes. Mit Blumentopf bemalen, Rundgang durch die Gebäude, basteln, Fotoshooting und einem Malwettbewerb ging der Tag viel zu schnell zu Ende.




01.09.2016 - Ausbildungsbeginn
Die Unternehmensgruppe Nibler begrüßt in diesem Jahr erstmals in der Geschichte gleich fünf Auszubildende in der Niederlassung Stein. Als Ausbildungsberufe werden der Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Straßenbau sowie das Berufsbild der Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement angeboten. Insbesondere durch die Vorstellung der einzelnen Ausbildungsberufe durch die "Steiner Nacht der Ausbildung" sind die Anfragen nach Ausbildungsplätzen gestiegen.

02.06.2016 - Breitbandausbau in Veitsbronn hat begonnen
Der Grundstein für den Ausbau zu einem schnelleren Internet in Veitsbronn und seinen Ortsteilen wurde am 02.06.2016 gelegt. Aus diesem Anlass standen Bürgermeister Marco Kistner mit den Vertretern von Telekom Deutschland und dem ausführende Unternehmen Nibler symbolisch am Spaten. Insgesamt sollen über tausend Haushalte schnellere Anschlüsse nutzen können.

19.05.2016 - Ankündigung: Nibler Kindertag
Unter dem Motto "Nibler Kindertag" werden die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Niederlassung Stein und Nürnberg am Mittwoch, 16.11.2016, in das Bürogebäude eingeladen. Hier wird speziell ein Kinderprogramm rund um das Thema "Was ist Nibler?" und "Was machen meine Eltern?" ausgearbeitet.
12.05.2016 - Spatenstich für Breitbandausbau in Neustadt a. d. Aisch
Die Stadt Neustadt an der Aisch, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Klaus Meier, eröffnete im Ortsteil Schellert den Breitbandausbau, gemeinsam mit dem Auftraggeber Deutsche Telekom und mit dem ausführenden Tiefbauunternehmen Nibler. Somit ist der Grundstein für die Region Neustadt Aisch gelegt, zukünftig an die Festnetztechnologie VDSL angeschlossen zu sein.

09.05.2016 - Ankündigung: Sommerfest Niederlassung Stein 02.06.2016
Wie jedes Jahr steht das Nibler Sommerfest für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Erstmalig öffnen wir für Bewerberinnen und Bewerber ebenfalls die Pforten. Erleben Sie das
Unternehmen hautnah. Sollten Sie sich hierfür interessieren, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldungen unter
bewerbung@nibler.de.
Das Sommerfest findet am Donnerstag, 02.06.2016, ab 18.00 Uhr, in der Mühlstraße 71,
90547 Stein statt.
07.04.2016 - Nacht der Ausbildung in Stein
Neben 25 weiteren Ausbildungsbetrieben in Stein haben wir für Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen unsere Pforten geöffnet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben somit mehr über unsere Ausbildungsberufe und deren Abläufe erfahren können und direkt mit den
Ausbildern sprechen können. Insbesondere im gewerblichen Ausbildungsberuf des Tiefbaufacharbeiters / Straßenbauers (m/w/d) konnten Einblicke hinter die Kulissen gezeigt werden.
Eindrücke der Veranstaltung
22.03.2016 - Verleihung RAL Gütezeichen, Wiederholungsprüfung
Am 22.03.2016 fand die Wiederholungsprüfung für das RAL Gütezeichen (RAL / GZ 905) für die Module 1 - 4 statt. Nach wie vor sind wir eines von insgesamt zwei Unternehmen in Deutschland, welches von der Gütegemeinschaft Fernmeldebau e.V. die Auszeichnung in diesem Umfang verliehen bekommen hat.
06.03.2016 / 08.04.2016 - Jahresunterweisung Arbeitsschutz
Die diesjährige Jahresunterweisung Arbeitsschutz fand für insgesamt 410 Mitarbeiter in Garching und in Zirndorf statt. Die Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltungen lagen in der Unterweisung von Kleingeräten und der Gefährdungsbeurteilung Psyche.
28.09.2015 - Fachbetrieb nach WHG
Der TÜV SÜD bescheinigt, dass die Nibler GmbH als Fachbetrieb nach WHG über Geräte und Ausrüstungsteile sowie über sachkundiges Personal verfügt, um die Einhaltung der Anforderungen nach dem Wasserhaushaltsgesetz zu gewährleisten.
23.09.2015 - Gütezeichen RAL-GZ 962/2 Kabelleitungstiefbau
Wir gratulieren der Firma Randlshofer (Niederlassung Stein) zur Erreichung des Gütezeichens RAL-GZ 962/2 Kabelleitungstiefbau. Durch die Verleihung darf sich das Unternehmen jetzt im Kabelleitungstiefbau offiziell als qualifiziertes Fachunternehmen zählen.
01.09.2015 - Ausbildungsbeginn
In der Betriebsstätte Stein haben zwei gewerbliche Auszubildende mit dem Ausbildungsberuf des Tiefbaufacharbeiters (Schwerpunkt Straßenbau) begonnen. Wir begrüßen Daniel Kraus und Florian Reimann.
25.08.2015 - Bestandene Abschlussprüfung
Nach zweijähriger Berufsausbildung zum Tiefbaufacharbeiter wurde Hindi Ibrahim unbefristet eingestellt.
16.07.2015 - B2Run – Deutsche Firmenlaufmeisterschaft
Bereits zum 2. Mal beteiligte sich die Hauptverwaltung am 16.07.2015 nach Feierabend bei der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft in München. Mit einer Strecke
von rund 6 km, die einmal quer durch den Olympiapark führt, wurde mit einer Gesamtzeit der ersten fünf Läufer von 2:52:13 Stunden Platz 1785 erzielt.
Bilder B2Run – Deutsche Firmenlaufmeisterschaft
08.06.2015 - Bezug Büroerweiterung
Die neuen Büroräume in Nürnberg mit insgesamt 30 Arbeitsplätzen werden pünktlich zum 01.07.2015 bezogen.
28.05.2015 - Verleihung RAL Gütezeichen, Wiederholungsprüfung
Das RAL Gütezeichen (RAL / GZ 905) wurde wiederholt für die Module 1 - 4 von der Gütegemeinschaft Fernmeldebau e.V. verliehen. Hiermit sind wir nach wie vor eines von insgesamt zwei Unternehmen in Deutschland mit dieser vollständigen Auszeichnung.
16.03.2015 - Büroanbau Niederlassung Stein
Der Büroanbau in Stein wird voraussichtlich zum 01.06.2015 planmäßig bezogen.
27.02.2015 / 06.03.2015 - Jahresunterweisung Arbeitsschutz
Die diesjährige Jahresunterweisung Arbeitsschutz hat für ca. 320 Mitarbeiter in Zirndorf und in Garching stattgefunden.
Neben den allgemeinen Themen wie Gefährdungsbeurteilungen auf Baustellen, Gefahrstoffkennzeichnung, Sicherheitsdatenblätter, Gefahrstoffkataster etc. wurden die Mitarbeiter über die Arbeitsschutzziele 2015 informiert. Anhand der meldepflichtigen Unfallanzeigen wurden gemeinschaftlich Verbesserungsmaßnahmen zur Reduzierung von Arbeitsunfällen erarbeitet.
Hierbei unterstützten die zuständigen Berufsgenossenschaften.
03.02.2015 - Expansion nach Ungarn
Die in 2014 gegründete Gesellschaft Nibler Kft., mit Sitz in Budapest, hat sich nochmals personell verstärkt.
01.07.2014 - Erfolgreicher Abschluss als Kauffrau für Bürokommunikation
Nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung wurde in der Niederlassung Stein wieder eine Auszubildende in das unbefristete Arbeitsverhältnis übernommen. In der Fürther
Stadthalle wurden die Ausbildungszeugnisse im feierlichen Rahmen übergeben.
Bild Erfolgreicher Abschluss als Kauffrau für Bürokommunikation
21.03.2014 - Jahresunterweisung Arbeitsschutz
Die Unternehmensgruppe hat am Freitag, 21.03.2014, für insgesamt 270 gewerbliche Mitarbeiter die Jahresunterweisung Arbeitsschutz in Stein durchgeführt.
Dort wurde neben den allgemeinen Themen wie Gefährdungsbeurteilung, Ladungssicherung, Gefahrguttransporte und Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ein Vortrag
von der Berufsgenossenschaft gehalten.
Bild Jahresunterweisung Arbeitsschutz
14.03.2014 - Randlshofer wird Mitglied der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V.
Randlshofer wird Mitglied der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V.
Die Unternehmensgruppe wird durch die Firma Randlshofer zum März 2014 ordentliches Mitglied der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. und strebt die Verleihung
des Gütezeichens Kabelleitungstiefbau – RAL 962/2 an.
03.03.2014 - Übergabe und Einweisung Atlas Bagger
Die Firma Atlas Kern GmbH, vertreten durch Herrn Maier, hat an die Niederlassung Stein zwei neue Atlas Bagger ausgeliefert.
Dieter Strohmaier bedankte sich für die Übergabe sowie für die Einweisung.
Bild Übergabe
04.02.2014 - Präsentation Berufsbild Tiefbaufacharbeiter an Mittelschule
Randlshofer wird Mitglied der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V.
Die Niederlassungsleitung präsentierte an einer Mittelschule in Nürnberg das Berufsbild des Ausbildungsberufes Tiefbaufacharbeiter und Straßenbauer für die 8. und 9. Klassen.
Dort wurden den 18 Interessenten die Inhalte sowie die unternehmensinterne Abwicklung der Ausbildung und die Entwicklungsmöglichkeiten nach Abschluss aufgezeigt. Während der Vorstellung haben sich Interessenten an Praktikumsplätzen gemeldet.
20.12.2013 - Besuch Dieter Regenthal, Deutsche Telekom
Am Freitag, 13.12.2013, besuchte Dieter Regenthal von der Deutschen Telekom Technik GmbH, die Niederlassung Stein der Nibler GmbH als einen der TopTen Lieferanten
der Deutschen Telekom. Er wurde vom geschäftsführenden Gesellschafter Harald Luginger gemeinsam mit der Niederlassungsleitung empfangen. Auch der Steiner Bürgermeister
Kurt Krömer begrüßte Herrn Regenthal in dieser Runde persönlich. Während des Besuchs stellte Dieter Strohmaier das Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe vor und informierte
über die Zusammenarbeit und die Zukunftsperspektiven als Lieferant.
Eindrücke
12.12.2013 - Weihnachtsfeier 2013
Am Donnerstag, 12.12.2013, lud die Niederlassung Stein zur alljährlichen Weihnachtsfeier alle Mitarbeiter und Nachunternehmer ein.
Auf diesem Weg wünschen wir allen nochmals frohe und besinnliche Weihnachten sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2014.
Eindrücke der Feierlichkeit
29.11.2013 - 25-jähriges Dienstjubiläum
Randlshofer wird Mitglied der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V.
Am 29.11.2013 lud unser geschäftsführender Gesellschafter Harald Luginger im kleinen Kreis in der Hauptverwaltung München anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums ein.
Wir gratulieren ihm dazu herzlich.
31.10.2013 - Messestand an der Kommunale 2013 Nürnberg
Auch in diesem Jahr war die Nibler GmbH auf der Kommunale 2013 Nürnberg vertreten und präsentierte auf einem Gemeinschaftsstand mit der planungsplus GmbH aus dem Leistungsspektrum zum Breitbandausbau und informierte über die Gütegemeinschaft Fernmeldebau e.V. sowie den Fachverband Fernmeldebau e.V.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern an unserem Stand und bei unserem Vortrag zum Thema "Ansätze zur Planung und Ausführung von Glasfasernetzen anhand Erfahrungsberichten".
Sehen Sie hier Eindrücke von der Kommunale 2013 Nürnberg.
17.10.2013 - Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung
Auf unserem Betriebsgebäude in der Niederlassung Stein wurde eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung errichtet. Dadurch wurde ein weiterer Schritt unserer Energieeffizienz erreicht.
01.09.2013 - Ausbildungsbeginn als Tiefbaufacharbeiter
In der Niederlassung in Stein begrüßen wir zwei gewerbliche Auszubildende für den Ausbildungsberuf des Tiefbaufacharbeiters. Während der zweijährigen Ausbildung wird die Fachrichtung des Kanalbauers absolviert.
03.07.2013 - Verleihung RAL Gütezeichen Modul 2-4
Im Zuge einer Betriebsbesichtigung am 24.06.2013 von Steins Ersten Bürgermeister Kurt Krömer bei der Nibler GmbH informierte die Niederlassungsleitung, Dieter und Martin Strohmaier, dass die Nibler GmbH das RAL Gütezeichen GZ 905 für FTTx Ausbau erworben hat. Diese Auszeichnung für die geprüften Module 1-4 wurde bisher in Deutschland erst an zwei Unternehmen verliehen.
Das durch die Gütegemeinschaft Fernmeldebau e. V. entwickelte RAL Gütezeichen regelt den Qualitätsstandard für Planung, Ausführung, Kabeleinbringen, Montage, Messung und Dokumentation für den Bau von Kommunikationsleitungen bis hin zum vollständigen Glasfaserausbau.
Diese Komplettleistung wird von der Nibler GmbH vollständig aus einer Hand angeboten.
Verleihungsurkunde
Lesen Sie hier die Resonanzen des Besuches:
Mein Mitteilungsblatt: www.mein-mitteilungsblatt.de
Stadt Stein: www.stadt-stein.de
27.03.2013 - 60 Jahre Nibler in München
Am 23.03.1953 war der Beginn der Geschäftstätigkeit der Nibler GmbH. Aufgrund dessen wurde dieses Jubiläum, 60 Jahre Nibler in München, in der Hauptverwaltung in der Kistlerhofstraße 176, mit ca. 350 Gästen am Freitag, 22.03.2013, gefeiert.
Harald Luginger, geschäftsführender Gesellschafter, eröffnete die Feierlichkeit mit der Begrüßung, der Unternehmensgeschichte und führte durch das Tagesprogramm.
In diesem Rahmen wurden neben einem Autokran mit einer Personenbeförderung in 60 m Höhe viele weitere Attraktionen geboten, unter anderem wurden ein iPhone und ein iPad verlost.
Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme an der Feier, welche dadurch ein großer Erfolg war. Ein besonderer Dank geht an die Gastredner, Herrn Kurt Kapp von der Stadt München sowie Herrn Alexander Vogler von der Deutsche Telekom Technik GmbH, die das Programm durch Ihre Reden abgerundet und als Auftraggeber einen großen Beitrag unserer Nibler Erfolgsgeschichte geleistet haben.
Wir freuen uns, so viele entgegengebrachte Glückwünsche und Präsente erhalten zu haben.
Hier finden Sie Eindrücke unserer Feierlichkeit
12.11.2012 - Betriebsbesichtigung durch den Landrat Matthias Dießl und Ersten Bürgermeister Kurt Krömer
Landrat Matthias Dießl und Erster Bürgermeister der Stadt Stein haben die Niederlassung in Stein besichtigt um sich einen Eindruck der Wirtschaftslage sowie des Firmenportfolios und des Innovationsstandortes zu machen.
Hierbei war das besondere Augenmerk auf die umfangreichen Leistungen in Beratung, Planung und Realisierung vom Breitbandnetz.
Lesen Sie hier die Resonanzen des Besuches:
Mein Mitteilungsblatt:
www.mein-mitteilungsblatt.de
Stadt Stein:
www.stadt-stein.de
Landkreis Fürth:
www.landkreis-fuerth.de
Landkreismagazin (PDF, Seite 18)
08.11.2012 - Verleihung RAL Gütezeichen Modul 1
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 08.11.2012 in Koblenz wurde der Nibler GmbH das RAL Gütezeichen der Gütegemeinschaft Fernmeldebau e.V. verliehen.
Verleihungsurkunde
21.10.2012 - Freisprechung Auszubildender
Am Sonntag, 21.10.2012, wurde Herr Mert Smid von der Bauinnung auf der Festung Marienberg in Würzburg nach dreijähriger Ausbildungszeit zum Straßenbauer freigesprochen.
Im schriftlichen Teil der Gesellenprüfung absolvierte er als Jahrgangsbester die Berufsschule, in der Gesamtbewertung im Ausbildungsberuf verfehlte er nur knapp das
Ergebnis als Innungsbester.
Sehen Sie mehr
15.10.2012 - 40 Jahre Nibler in Nürnberg
Die erste Niederlassung der Firma Nibler wurde am 15.10.1972 in Nürnberg gegründet. Dieses Jubiläum haben wir am Montag, 15.10.2012, in der Niederlassung in Stein, mit ca. 200 Gästen gefeiert. In diesem Rahmen wurden ca. 150 Hubschrauberrundflüge verlost.
Wir bedanken uns bei unseren Gastrednern, welche als Auftraggeber durch ihre lange Zusammenarbeit ein wesentlicher Bestandteil unserer Erfolgsgeschichte sind:
Kurt Krömer, 1. Bürgermeister Stadt Stein
Josef Scherl, Deutsche Telekom
Thomas Küblböck, N-ERGIE
Hans Kraft, Deutsche Telekom
Dr. Hans Partheimüller, infra fürth.
Vielen Dank sagen wir für die entgegengebrachten Glückwünsche und Präsente. Wir haben uns sehr gefreut, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind und somit unsere Jubiläumsfeier durch Sie
ein großer Erfolg war.
Hier finden Sie Eindrücke unserer Feierlichkeit
24.09.2012 - Sponsoring Steiner Stadtmobil
Die Niederlassung Stein hat sich beim Sponsoring des Steiner Stadtmobils beteiligt. Das Fahrzeug dient dem Einsatz für ortsansässige Vereine und Verbände sowie
sozialen Einrichtungen für die Jugendarbeit.
Sehen Sie mehr
03.08.2012 - Auszeichnung wegen hervorragender Leistungen
Aufgrund Ihrer hervorragenden Leistungen beim Abschluss Ihrer Berufsausbildung zur Kauffrau
für Bürokommunikation wurde Katrin Scherzer (Niederlassung Stein) von der Berufsschule Schwabach mit einem Buchpreis ausgezeichnet.
Lesen Sie mehr ("Nürnberger Nachrichten", 03.08.2012)
17.07.2012 - Umzug Niederlassung Kaiserslautern
Ab 30.07.2012 befindet sich die Niederlassung Kaiserslautern in den neuen Büroräumen im Anwesen Hertelsbrunnenring 13 in 67657 Kaiserslautern.
11.07.2012 - Abschluss kaufmännische Berufsausbildung
Unsere beiden kaufmännischen Auszubildenden der Niederlassung Stein haben erfolgreich die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Kauffrau für Bürokommunikation" bestanden und wurden ins Angestelltenverhältnis übernommen.
27.02.2012 - REHAU Symposium – Breitbandausbau in Baden-Württemberg
Am 08.03.2012 nimmt die Nibler GmbH am REHAU Symposium Baden-Württemberg in Stuttgart, Haus des Sports, teil. Die Leitung Planungsabteilung, Wilhelm Wittmann, und die Niederlassungsleitung, Dieter Strohmaier, referieren über "Planungsaspekte und bauliche Umsetzung von Breitbandnetzen – Technologien für erdverlegte Systeme, Projektbeispiele, Erfahrungen".
08.02.2012 - Netzwerk Hoffnung
Auf der Suche nach dem richtigen Stammzellenspender für den Sohn eines Kollegen ließen sich 28 Mitarbeiter der Niederlassung Stein vom BAD Nürnberg typisieren und in der Stammzellenkartei aufnehmen. Die Nibler GmbH spendete zusätzlich 500,00 € an "Netzwerk Hoffnung".
19.01.2012 - Neue Nibler Website online
Die überarbeite Nibler Website ist online. Als Neuerungen sind dort Themen wie News und Stellenanzeigen geschaltet.
Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt auf unserer Website.
15.12.2011 - Unterstützung Patenkind in Rumänien
Das Unternehmenspatenkind Robert (10 Jahre) von der Rumänien-Soforthilfe e.V. erhält sein zweites Patenpaket, welches aus Spendengeldern der Mitarbeiter finanziert wird.
18.11. - 29.12.2011 - Inhouse Schulung der DEKRA Akademie GmbH
Es wurden mit Unterstützung der DEKRA Akademie GmbH Nürnberg in insgesamt 5 Schulungsblöcken über 100 Mitarbeiter in den Themen Ladungssicherung und Digitaler Tachograph unterrichtet.
19.10. - 20.10.2011 - Messestand auf der Kommunale 2011 Nürnberg
Zum ersten Mal war die Nibler GmbH am 19. und 20.10. mit einem Messestand an der Kommunale 2011 in Nürnberg vertreten. Mit dem Fachvortrag "Beratung und Betreuung in der Planung und Ausführung von Glasfasernetzen für den Breitbandausbau" und den Messebesuchern am Stand wurde ein erfolgreiches Ergebnis erzielt.
01.10.2011 - Gründung einer neuen Niederlassung in 87700 Memmingen
Zum 01.10.2011 wurde der 9. Standort der Unternehmensgruppe in 87700 Memmingen eröffnet. Die Niederlassung agiert mit 6 Mitarbeitern im Tätigkeitsgebiet der Hausanschlusskooperationen.